Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Christian Schweiker

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Prof. Thomas Piffka

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Wir freuen uns, mit der 11. Auflage unseres internen Kammermusikwettbewerbs für Klavier-, Streicher- und Bläserkammermusikensembles im Sommersemester 2025 einen Beitrag zum 100-jährigen Bestehen der HfMT Köln leisten zu können.
Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro vergeben, darin enthalten auch der Publikumspreis in Höhe von 500 Euro, welcher im Rahmen des öffentlichen Finales ermittelt wird. Neben einem Konzertengagement spielen die teilnehmenden Ensembles außerdem um den Erftclassic-Award, der von der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung Erftstadt im Rahmen des Wettbewerbs vergeben wird und eine monatliche Förderung des Ensembles für die Dauer eines Jahres beinhaltet. Die Wertungsspiele finden in Aachen statt, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. José-Luis Estellés

Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

WEITERER TERMIN: 25. Juni 2025, 20.00 Uhr: Öffentliches Finale und Vergabe des Publikumspreises | Konzertsaal Köln

Wir freuen uns, mit der 11. Auflage unseres internen Kammermusikwettbewerbs für Klavier-, Streicher- und Bläserkammermusikensembles im Sommersemester 2025 einen Beitrag zum 100-jährigen Bestehen der HfMT Köln leisten zu können.
Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro vergeben, darin enthalten auch der Publikumspreis in Höhe von 500 Euro, welcher im Rahmen des öffentlichen Finales ermittelt wird. Neben einem Konzertengagement spielen die teilnehmenden Ensembles außerdem um den Erftclassic-Award, der von der Klaus Geske Musik- und Kulturstiftung Erftstadt im Rahmen des Wettbewerbs vergeben wird und eine monatliche Förderung des Ensembles für die Dauer eines Jahres beinhaltet. Die Wertungsspiele finden in Aachen statt, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. José-Luis Estellés

Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

WEITERER TERMIN: 25. Juni 2025, 20.00 Uhr: Öffentliches Finale und Vergabe des Publikumspreises | Konzertsaal Köln

Mit Werken von Balch, Boulez, Cage u.a.
Studierende des Standorts Aachen der HfMT Köln
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. Dr. Thomas Moore

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Orchesterprobensaal R. 410 | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

OPER IN ZWEI AKTEN VON XAVIER MONTSALVATGE
Text von Néstor Luján in einer Bearbeitung von Albert Guinovart und in der deutschen Übersetzung von Mechthild von Schoenebeck

Die Märchenoper „Der gestiefelte Kater“ des katalanischen Komponisten Xavier Montsalvatge erzählt die Geschichte des anarchischen Katers, der auszog, um nicht nur die Welt des Müllers mächtig auf den Kopf zu stellen, sondern auch die Machtverhältnisse im Land umzukrempeln.

Ausführende:
DER KATER: Anastasia Patsakidou / Rita Rolo Morais
DER MÜLLER: Yutao Gu / Jan Frederick Schebaum
DIE PRINZESSIN: Veronika Hyoeun Lee / Emelina Medina Martínez
DER KÖNIG: Josef Zetterberg
ZAUBERER / MONSTER: Zhenfei Tang
Orchester des Standorts Aachen der HfMT Köln
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh / Shuman Luo

REGIE: Maren Schäfer
BÜHNE: Dorien Thomsen
KOSTÜME: Oktavia Herbst
LICHT: Yannik Funken
VIDEO: Luca Fois
DRAMATURGIE: Isabelle Becker, Dr. Ulrich Wilker

Eine Kooperation mit dem Theater Aachen

Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de

 

außerdem:

KAMMERMUSIKABEND

Mit Studierenden der Kammermusikklassen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Prof. Hans-Christian Schweiker

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

Mit Studierenden der Klasse Prof. Andreas Frölich

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Mit Studierenden der Klasse Eva Thiébaud

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

Unter dem Titel „Kosma & Prévert: Paris at Night“ erwartet Sie ein französisches Liedprogramm.

SOPRAN: Anne-Aurore Cochet | Prüfungsvorbereitung: Prof. Mario Hoff
KLAVIER: Han-Lin Yun

Beginn: 17.30 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

außerdem:

KONZERTEXAMEN-ABSCHLUSSKONZERT: YANCHENG CHEN

Ein Abend mit Opern-Arien, -Duetten und -Ensembles

BARITON: Yancheng Chen, Internationales Opernstudio NRW | Klasse Prof. Mario Hoff
KLAVIER: Sebastien Joly

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei

 

Mit Studierenden der Klassen Prof. Ulrich Flad und Jan Böhme

Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei