Dozentenkonzert | Kontrabass: Prof. Detmar Kurig
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Dozentenkonzert | Kontrabass: Prof. Detmar Kurig
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
OPER IN ZWEI AKTEN VON XAVIER MONTSALVATGE
Text von Néstor Luján in einer Bearbeitung von Albert Guinovart und in der deutschen Übersetzung von Mechthild von Schoenebeck
Die Märchenoper „Der gestiefelte Kater“ des katalanischen Komponisten Xavier Montsalvatge erzählt die Geschichte des anarchischen Katers, der auszog, um nicht nur die Welt des Müllers mächtig auf den Kopf zu stellen, sondern auch die Machtverhältnisse im Land umzukrempeln.
Ausführende:
DER KATER: Anastasia Patsakidou / Rita Rolo Morais
DER MÜLLER: Yutao Gu / Jan Frederick Schebaum
DIE PRINZESSIN: Veronika Hyoeun Lee / Emelina Medina Martínez
DER KÖNIG: Josef Zetterberg
ZAUBERER / MONSTER: Zhenfei Tang
Orchester des Standorts Aachen der HfMT Köln
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh / Shuman Luo
REGIE: Maren Schäfer
BÜHNE: Dorien Thomsen
KOSTÜME: Oktavia Herbst
LICHT: Yannik Funken
VIDEO: Luca Fois
DRAMATURGIE: Isabelle Becker, Dr. Ulrich Wilker
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 11.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
LETZTER TERMIN: 18.06.2025
außerdem:
Mit Studierenden der Kammermusik-Klassen Prof. José-Luis Estellés, Prof. David Bryson Quiggle, Prof. Gerhard Vielhaber, Prof. Christian Beldi und Robert Kulek
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Claudio Martínez Mehner
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Die Studierenden der Klasse Prof. Sheila Arnold befassen sich mit der Person und dem Werk von Dmitri Schostakowitsch. Das Programm aus Musik und Text beleuchtet die unterschiedlichen Facetten des Komponisten. Geplant sind neben einer Auswahl aus Schostakowitschs vielfältigem Klavierwerk auch Bearbeitungen kammermusikalischer und sinfonischer Werke, wie der 10. Sinfonie.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Aufgrund großer Nachfrage wiederholen wir das Barockkonzert mit Werken von Vivaldi (Cello- und Violinkonzerte), Händel und Bach in der Annakirche Aachen
Orchester und Solist*innen der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Aachen
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Annakirche | Annastraße 35 | 52062 Aachen
Eintritt frei
außerdem:
Mit Studierenden der Klasse Prof. Gesa Lücker
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Auch in diesem Jahr treffen in unserem Foyer wieder bildende Kunst und Musik aufeinander. Unter dem diesjährigen Motto „Clair de Lune“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses Aachen zeitgenössische Werke, die inspiriert von Claude Debussys gleichnamigem, dritten Satz seiner Suite bergamesque und des namensgebenden Gedichtes von Paul Verlaine den Zauber und die Stimmung des Mondscheins in Malerei und Fotografie interpretieren.
In Zusammenhang mit der Ausstellungseröffnung findet im Foyer der Hochschule ein kleiner Umtrunk statt. Die Ausstellung läuft bis Donnerstag, 17.07.2025.
In Kooperation mit dem Atelierhaus Aachen ƒ www.atelierhausaachen.de
Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Foyer der Hochschule | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Laurentiu Sbarcea
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
Mit Studierenden der Klasse Keita Yamamoto
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Konzertsaal | Theaterplatz 16 | 52062 Aachen
Eintritt frei
OPER IN ZWEI AKTEN VON XAVIER MONTSALVATGE
Text von Néstor Luján in einer Bearbeitung von Albert Guinovart und in der deutschen Übersetzung von Mechthild von Schoenebeck
Die Märchenoper „Der gestiefelte Kater“ des katalanischen Komponisten Xavier Montsalvatge erzählt die Geschichte des anarchischen Katers, der auszog, um nicht nur die Welt des Müllers mächtig auf den Kopf zu stellen, sondern auch die Machtverhältnisse im Land umzukrempeln.
Ausführende:
DER KATER: Anastasia Patsakidou / Rita Rolo Morais
DER MÜLLER: Yutao Gu / Jan Frederick Schebaum
DIE PRINZESSIN: Veronika Hyoeun Lee / Emelina Medina Martínez
DER KÖNIG: Josef Zetterberg
ZAUBERER / MONSTER: Zhenfei Tang
Orchester des Standorts Aachen der HfMT Köln
MUSIKALISCHE LEITUNG: Prof. Timo Handschuh / Shuman Luo
REGIE: Maren Schäfer
BÜHNE: Dorien Thomsen
KOSTÜME: Oktavia Herbst
LICHT: Yannik Funken
VIDEO: Luca Fois
DRAMATURGIE: Isabelle Becker, Dr. Ulrich Wilker
Eine Kooperation mit dem Theater Aachen
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: Theater Aachen | Theaterplatz 1 | 52062 Aachen
Eintritt: ab 14,50 Euro, Karten an der Theaterkasse des Theater Aachen | Tel. 0241 4784 244
ƒ www.theateraachen.de
WEITERE TERMINE: 11.06.2025 | 18.06.2025
außerdem:
Mit Studierenden der Klasse Simon Bales
Beginn: 16.30 Uhr
Ort: Kirche St. Johann-Baptist | St. Johann 2 | 52066 Aachen
Eintritt frei